
duftende Garten Azalee Lemon Drop
Azalee Lemon Drop
Rhododendron viscosum Lemon Drop
Kurzbeschreibung
Die sommergrüne Azalee ‘Lemon Drop’ (Rhododendron viscosum ‘Lemon Drop’) ist eine spätblühende, intensiv duftende Sorte mit leuchtender Herbstfärbung. Ihr aufrechter, dichter Wuchs, die außergewöhnliche Blütezeit im Juli und ihre hohe Schnittverträglichkeit machen sie zur idealen Ergänzung in gemischten Rhododendron-Pflanzungen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Azalee ‘Lemon Drop’ stammt ursprünglich aus den feuchten Wäldern und Sumpfgebieten Nordamerikas. Dort wächst sie wild in leicht sauren, humosen Böden und hat sich als äußerst robuste Gartenpflanze etabliert.
• Wuchs:
Die Sorte wächst dichtbuschig und aufrecht mit einer Endhöhe von bis zu 200 cm und einer Breite von etwa 150 cm. Sie ist außergewöhnlich schnittverträglich und lässt sich hervorragend in Form halten – ideal für strukturierte Pflanzungen.
• Blätter:
Die sommergrünen Blätter zeigen im Herbst eine spektakuläre Färbung – je nach Standort und Sorte von leuchtend Gelb bis tief flammend Rot. Diese Herbstfärbung macht sie zu einem besonderen Blickfang im Spätherbst.
• Blüte:
Die Hauptblütezeit liegt ungewöhnlich spät im Juli. Die duftenden Blüten sind außen zartgelb mit leicht rötlichen Spitzen, innen leuchtend gelb. Besonders bei warmem Sommerwetter verbreiten sie einen intensiven, süßlichen Duft, der Insekten und Gartenliebhaber gleichermaßen begeistert.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Herbstfärbung. Die Sorte eignet sich ideal für den Hausgarten, Waldrandlagen oder naturnahe Pflanzungen in Kombination mit anderen Azaleen oder immergrünen Rhododendron.
• Boden:
‘Lemon Drop’ bevorzugt humose, gut wasserdurchlässige Böden. Sie gedeiht auch in leicht sandigen Substraten und verträgt einen pH-Wert von sauer bis leicht sauer. Dank ihrer Robustheit kommt sie auch mit etwas höheren pH-Werten besser zurecht als viele andere Rhododendren.
• Winterhärte:
Die Sorte ist zuverlässig frosthart und zeigt sich auch in raueren Lagen sehr widerstandsfähig. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
• Pflege:
Die Azalee ist äußerst pflegeleicht. Rückschnitte können jederzeit erfolgen und fördern einen kompakten, blühfreudigen Wuchs. Staunässe sollte vermieden werden; bei anhaltender Trockenheit im Sommer ist eine regelmäßige Wasserversorgung empfehlenswert.
• Verwendung:
Ideal als Solitär oder in Gruppenpflanzung mit anderen laubabwerfenden Azaleen oder immergrünen Rhododendron. Besonders geeignet zur Blütenzeitverlängerung in Rhododendronbeeten durch die späte Blüte im Hochsommer.
Rhododendron viscosum Lemon Drop
Kurzbeschreibung
Die sommergrüne Azalee ‘Lemon Drop’ (Rhododendron viscosum ‘Lemon Drop’) ist eine spätblühende, intensiv duftende Sorte mit leuchtender Herbstfärbung. Ihr aufrechter, dichter Wuchs, die außergewöhnliche Blütezeit im Juli und ihre hohe Schnittverträglichkeit machen sie zur idealen Ergänzung in gemischten Rhododendron-Pflanzungen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Azalee ‘Lemon Drop’ stammt ursprünglich aus den feuchten Wäldern und Sumpfgebieten Nordamerikas. Dort wächst sie wild in leicht sauren, humosen Böden und hat sich als äußerst robuste Gartenpflanze etabliert.
• Wuchs:
Die Sorte wächst dichtbuschig und aufrecht mit einer Endhöhe von bis zu 200 cm und einer Breite von etwa 150 cm. Sie ist außergewöhnlich schnittverträglich und lässt sich hervorragend in Form halten – ideal für strukturierte Pflanzungen.
• Blätter:
Die sommergrünen Blätter zeigen im Herbst eine spektakuläre Färbung – je nach Standort und Sorte von leuchtend Gelb bis tief flammend Rot. Diese Herbstfärbung macht sie zu einem besonderen Blickfang im Spätherbst.
• Blüte:
Die Hauptblütezeit liegt ungewöhnlich spät im Juli. Die duftenden Blüten sind außen zartgelb mit leicht rötlichen Spitzen, innen leuchtend gelb. Besonders bei warmem Sommerwetter verbreiten sie einen intensiven, süßlichen Duft, der Insekten und Gartenliebhaber gleichermaßen begeistert.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Herbstfärbung. Die Sorte eignet sich ideal für den Hausgarten, Waldrandlagen oder naturnahe Pflanzungen in Kombination mit anderen Azaleen oder immergrünen Rhododendron.
• Boden:
‘Lemon Drop’ bevorzugt humose, gut wasserdurchlässige Böden. Sie gedeiht auch in leicht sandigen Substraten und verträgt einen pH-Wert von sauer bis leicht sauer. Dank ihrer Robustheit kommt sie auch mit etwas höheren pH-Werten besser zurecht als viele andere Rhododendren.
• Winterhärte:
Die Sorte ist zuverlässig frosthart und zeigt sich auch in raueren Lagen sehr widerstandsfähig. Ein zusätzlicher Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.
• Pflege:
Die Azalee ist äußerst pflegeleicht. Rückschnitte können jederzeit erfolgen und fördern einen kompakten, blühfreudigen Wuchs. Staunässe sollte vermieden werden; bei anhaltender Trockenheit im Sommer ist eine regelmäßige Wasserversorgung empfehlenswert.
• Verwendung:
Ideal als Solitär oder in Gruppenpflanzung mit anderen laubabwerfenden Azaleen oder immergrünen Rhododendron. Besonders geeignet zur Blütenzeitverlängerung in Rhododendronbeeten durch die späte Blüte im Hochsommer.