So gestaltest du einen insektenfreundlichen Garten mit Sträuchern und Stauden

Geposted von Heino Röttger am

So gestaltest du einen insektenfreundlichen Garten mit Sträuchern und Stauden

Mehr Blüte, mehr Leben: Wer Nektar und Pollen über viele Monate anbietet, hilft Bienen, Hummeln & Schmetterlingen – und macht den Garten attraktiver.

Sträucher mit hoher Anziehungskraft

Stauden & Begleiter

Gestaltungsprinzip

Blühstaffel planen: Früh-, Sommer- und Spätblüher kombinieren. Etwas Altstauden stehen lassen (Samen & Winterquartier), Wasserstellen und Steinhaufen als Mikrohabitate ergänzen.

Fazit

Mit reich blühenden Sträuchern und Stauden steigt die Artenvielfalt sichtbar – und der Garten wirkt lebendig vom Frühjahr bis in den Herbst.


← Älterer Post Neuerer Post →