! Neuheit ! Zwerg Weigelie Monet - Plantenwelt Wiesmoor

! Neuheit ! Zwerg Weigelie Monet

  • €8,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 19 übrig!

Zwerg-Weigelie Monet
Weigela florida Monet


Kurzbeschreibung
Die Zwerg-Weigelie ‘Monet’ (Weigela florida ‘Monet’) ist ein farbenfroher, kompakter Zierstrauch mit dekorativem Laub und zarten rosafarbenen Blüten. Ideal für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone begeistert sie durch ihren dichten Wuchs, ihre Blütenfreude und ihre Pflegeleichtigkeit.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Weigelie stammt ursprünglich aus Ostasien und wurde in Europa als beliebter Blütenstrauch kultiviert. Die Sorte ‘Monet’ ist eine Züchtung, die gezielt für kleinere Gärten und dekorative Pflanzgefäße entwickelt wurde.

• Wuchs:
‘Monet’ wächst dicht, rundlich und kompakt und erreicht eine Höhe und Breite von etwa 50 bis 70 cm. Durch ihren gleichmäßigen, niedrigen Aufbau eignet sie sich perfekt für strukturgebende Akzente in kleinen Beeten und Kübeln.

• Blätter:
Das sommergrüne Laub ist oval bis eiförmig, dunkelgrün in der Mitte und auffällig cremeweiß bis rosafarben am Blattrand. Besonders der Neuaustrieb zeigt intensive Rosatöne, die der Pflanze ihr lebhaftes Erscheinungsbild verleihen.

• Blüte:
Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche glockenförmige, zartrosafarbene Blüten in kleinen Büscheln. Sie bieten Bienen und anderen Insekten wertvolle Nahrung und sorgen für einen fröhlichen, romantischen Akzent im Garten.

• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert das beste Blatt- und Blütenbild. In voller Sonne fällt die Blüte besonders üppig aus.

• Boden:
Frisch bis feucht, humos und gut durchlässig sollte der Boden sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäulnis führen kann.

• Winterhärte:
Die Zwerg-Weigelie ‘Monet’ ist gut frosthart und übersteht mitteleuropäische Winter problemlos. In rauen Lagen empfiehlt sich eine schützende Mulchdecke über dem Wurzelbereich.

• Pflege:
Pflegeleicht und robust. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte regt eine schöne Verzweigung und Blütenbildung im Folgejahr an. Die Pflanze kommt mit wenig zusätzlichem Aufwand aus.

• Verwendung:
Ideal für kleine Gärten, Beetränder, Rabatten, Steingärten oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. Sie lässt sich gut mit anderen Blütensträuchern kombinieren und wirkt sowohl einzeln als auch in Gruppen sehr dekorativ.

Wir empfehlen außerdem