
Zwerg Spiere Spieraea japonica Little Princess
Zwergspiere Little Princess
Spiraea japonica Little Princess
Kurzbeschreibung
Die Zwergspiere ‘Little Princess’ (Spiraea japonica ‘Little Princess’) ist ein kompakter, pflegeleichter Kleinstrauch mit zartrosafarbenen Blüten von Juni bis September. Sie eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte, ist frosthart, schnittverträglich und ideal für Beete, Böschungen oder die Flächenbegrünung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die ursprüngliche Wildform der Spiraea japonica stammt aus Ostasien. Die Sorte ‘Little Princess’ wurde in Europa gezielt für kompakte Wuchsform und Blühfreude selektiert.
• Wuchs:
Kleiner, rundlich wachsender Zierstrauch mit vielen bodennahen Trieben. Er erreicht eine Höhe und Breite von etwa 60 cm und eignet sich damit perfekt für kleine Gärten, Beeteinfassungen oder Pflanzkübel.
• Blätter:
Sommergrün, hellgrün gefärbt und fein gesägt. Im Herbst nimmt das Laub eine attraktive gelb-orange Färbung an, bevor es abgeworfen wird.
• Blüte:
Von Juni bis September erscheinen dichte, flache Blütenschirme in einem weichen Rosa bis Rosaviolett. Die Blüte ist reichhaltig und zieht Bienen und andere Insekten an.
• Standort:
Die Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis absonnigen Standorten. Ein vollsonniger Platz fördert eine besonders üppige Blütenbildung.
• Boden:
‘Little Princess’ stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Sie kommt mit nahezu allen Gartenböden zurecht, solange keine Staunässe herrscht.
• Winterhärte:
Sehr robust und winterhart bis –25 °C. Die Pflanze ist außerdem stadtklimafest und toleriert Hitze sowie Lufttrockenheit gut.
• Pflege:
Schnittverträglich und pflegeleicht. Ein Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb fördert eine kompakte Form und reichere Blüte. Düngung ist in nährstoffreichen Böden meist nicht notwendig.
• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar: als niedrige Beetbegrenzung, für Gruppenpflanzungen, an Teichrändern, in Blütenrabatten oder zur Flächenbegrünung. Auch in Kübeln ein schöner Akzent auf Balkon oder Terrasse.
Spiraea japonica Little Princess
Kurzbeschreibung
Die Zwergspiere ‘Little Princess’ (Spiraea japonica ‘Little Princess’) ist ein kompakter, pflegeleichter Kleinstrauch mit zartrosafarbenen Blüten von Juni bis September. Sie eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte, ist frosthart, schnittverträglich und ideal für Beete, Böschungen oder die Flächenbegrünung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die ursprüngliche Wildform der Spiraea japonica stammt aus Ostasien. Die Sorte ‘Little Princess’ wurde in Europa gezielt für kompakte Wuchsform und Blühfreude selektiert.
• Wuchs:
Kleiner, rundlich wachsender Zierstrauch mit vielen bodennahen Trieben. Er erreicht eine Höhe und Breite von etwa 60 cm und eignet sich damit perfekt für kleine Gärten, Beeteinfassungen oder Pflanzkübel.
• Blätter:
Sommergrün, hellgrün gefärbt und fein gesägt. Im Herbst nimmt das Laub eine attraktive gelb-orange Färbung an, bevor es abgeworfen wird.
• Blüte:
Von Juni bis September erscheinen dichte, flache Blütenschirme in einem weichen Rosa bis Rosaviolett. Die Blüte ist reichhaltig und zieht Bienen und andere Insekten an.
• Standort:
Die Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis absonnigen Standorten. Ein vollsonniger Platz fördert eine besonders üppige Blütenbildung.
• Boden:
‘Little Princess’ stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Sie kommt mit nahezu allen Gartenböden zurecht, solange keine Staunässe herrscht.
• Winterhärte:
Sehr robust und winterhart bis –25 °C. Die Pflanze ist außerdem stadtklimafest und toleriert Hitze sowie Lufttrockenheit gut.
• Pflege:
Schnittverträglich und pflegeleicht. Ein Rückschnitt im Frühjahr vor dem Neuaustrieb fördert eine kompakte Form und reichere Blüte. Düngung ist in nährstoffreichen Böden meist nicht notwendig.
• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar: als niedrige Beetbegrenzung, für Gruppenpflanzungen, an Teichrändern, in Blütenrabatten oder zur Flächenbegrünung. Auch in Kübeln ein schöner Akzent auf Balkon oder Terrasse.