Apfelbeere Viking

Apfelbeere Viking

  • €7,55
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 21 übrig!

Apfelbeere (Aronia melanocarpa ‘Viking’)


Die Apfelbeere ‘Viking’ ist ein vielseitiger, pflegeleichter Strauch, der sowohl als Zier- als auch als Nutzpflanze überzeugt. Mit einer maximalen Höhe und Breite von 1,5 bis 2 Metern passt sie ideal in moderne Gärten. Ihre Robustheit gegenüber unterschiedlichen Bodenverhältnissen und extremen Wetterbedingungen macht sie besonders attraktiv für Gartenliebhaber.


Detaillierte Beschreibung

Herkunft: Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wurde die Sorte ‘Viking’ in Finnland gezüchtet und ist seit den 1970er Jahren in Europa etabliert.

Wuchs: Die Apfelbeere ‘Viking’ wächst aufrecht und bildet oft mehrere Stämme aus. Sie erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von 1 bis 1,5 Metern. Der Strauch ist langsamwüchsig und entwickelt ein feines Wurzelsystem, das unempfindlich gegenüber Überschwemmungen und Verdichtungen ist.

Blätter: Die sommergrünen, elliptischen Blätter sind während des Austriebs rötlich-grün und verfärben sich später dunkelgrün. Im Herbst zeigt die Pflanze eine beeindruckende scharlachrote Färbung, die Mitte bis Ende Oktober ihren Höhepunkt erreicht.

Blüten: Im Mai erscheinen zahlreiche weiße Blüten, die in rispenähnlichen Dolden angeordnet sind. Diese Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen und tragen somit zur Förderung der Biodiversität bei.

Früchte: Ab August bis September reifen die glänzenden, schwarzen Beeren, die einen süß-säuerlichen Geschmack haben. Sie sind reich an Vitamin C und eignen sich hervorragend zur Herstellung von Säften, Marmeladen und Likören. Gut ausgereifte Früchte können auch frisch verzehrt werden.

Standort: Die Apfelbeere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, solange diese nicht zu trocken sind. Ein frischer, durchlässiger und nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.

Pflege: Die Pflanze ist anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Winter fördert einen buschigen Wuchs und eine reiche Blütenbildung in der kommenden Saison. Zudem ist sie windfest, bodensalzverträglich und extrem frosthart, was sie besonders widerstandsfähig macht.

Verwendung: Neben der Nutzung der Früchte als Nahrungsmittel dient die Apfelbeere ‘Viking’ auch als Ziergehölz mit hoher ökologischer Bedeutung. Sie bietet Vögeln Nahrung und Schutz und trägt mit ihren Blüten zur Unterstützung von Bestäubern bei. Zudem kann sie als Heckenpflanze oder zur Unterpflanzung von Bäumen verwendet werden.


Wir empfehlen außerdem